Zurück in die Zukunft II
Oktober 1985: Gerade ist Marty McFly aus der Vergangenheit in seine Zeit zurückgekehrt, da taucht ein aufgeregter Dr. Brown auf. Er fordert Marty und dessen Freundin Jennifer auf, mit ihm in die Zukunft zu reisen, da ihr Sohn ein Problem habe. Ihr Ziel: Der 21. Oktober 2015.
Meine Gedanken
Bisher kannte ich nur den ersten Teil der Zurück in die Zukunft Trilogie. Und welchen besser Grund, endlich die Fortsetzung zu sehen, könnte es geben als den 21. Oktober 2015? Insgesamt wurde für meinen Geschmack zu viel Handlung in diesen Film gepackt und ich hatte eigentlich erwartet, dass er länger im Jahr 2015 spielt, das war etwas enttäuschend. Vor allem am gestrigen Tag kam es mir hauptsächlich darauf an, wie sich die Macher der Filme unsere Gegenwart vorgestellt haben. Auch wenn der erste Eindruck einfach nur total abgespaced war, ist es doch interessant, dass zumindest die Ansätze für manche der Entwicklungen durchaus da sind. Ich hoffe nur seht stark, dass heraushängende Hosentaschen niemals zum Trend werden.
“Futureday”
Den ganzen Hype um Martys Ankunft in der “Zukunft” fand ich einfach toll!! Für mich war es interessant zu sehen, wie ein Kultfilm auch noch nach dreißig Jahren weltweite Faszination auslösen kann. (Wer sie noch nicht gesehen hat sollte sich auf jeden Fall die Sonderausgabe der Tagesschau ansehen).
ORIGINALTITEL Back to the Future Part II
REGIE Robert Zemeckis
DREHBUCH Marc Abraham
LAUFZEIT 108 min
JAHR 1989