
The Jungle Book
Wer kennt nicht Das Dschungelbuch? Es ist einer DER Disney-Klassiker schlechthin. Dieses Jahr kam die Realverfilmung in die Kinos und nun auch auf DVD und Blu-ray.
Probier’s mal mit Gemütlichkeit …
Meine Gedanken
Die Walt Disney Studios scheinen es sich zur Aufgabe gemacht zu haben, alle ihre beliebtesten Zeichentrickfilme als Realverfilmungen neu zu interpretieren. Mich persönlich könnten sie damit nicht glücklicher machen! Wie auch schon Maleficent und Cinderella ist nun auch The Jungle Book eine ganz neue Erzählung einer alt bekannten Geschichte.
Aufs Neue hat mich Disneys Talent dafür, dem Bekannten treu zu bleiben und dabei etwas ganz Neues zu schaffen, begeistert. Es gab wieder viele kleinere Änderungen, die mir sehr gefallen haben und die Geschichte meiner Ansicht nach stark bereichert haben: Zunächst erleben wir Mogli noch einige Zeit im Kreis seines Wolfsrudels, das ihn aufgezogen hat. Man lernt seine Wolfsmutter und ganz besonders seinen kleinen Wolfsbruder Grey gut kennen und bekommt ein Gefühl für die Kindheit Moglis. Auch seine Fehde mit Khan erhält in dieser Version etwas mehr Komplexität.
Mein liebster Charakter war eindeutig Balu! Er war schon immer der coolste Bär den ich kenne und hat das jetzt sogar noch übertroffen. Wie auch schon im gezeichneten Original sorgte er für die nötige Portion Humor. Allerdings teilweise auf etwas anspruchsvollerem Niveau, sodass die Witze eher an das erwachsene Publikum gerichtet schienen. Mir soll es recht sein.
Riesen Respekt gebührt dem kleinen Hauptdarsteller, Neel Sethi. Seine schauspielerische Leistung ist beeindruckend, vor allem unter den gegebenen Bedingungen. Er muss über außerordentliches Talent verfügen, um vor einem Greenscreen und lediglich Puppen als Anspielpartner seinen Charakter so real wirken zu lassen. Ebenfalls beeindruckend ist die CGI-Technik, die in diesem Film zum Einsatz kam. Außer Mogli ist alles in diesem Film am Computer entstanden, wirkt dabei jedoch überzeugend real.
Meine Empfehlung
Wer die Zeichentrickverfilmung oder sogar das Buch kennt, darf sich diesen Film nicht entgehen lassen. Auch auf alle anderen wartet ein Film, dem es an nichts mangelnd: atemberaubende Bilder, Humor, Spannung und großartige Gänsehautmomente. Meiner Ansicht nach wird eindeutig eher das erwachsene oder zumindest jugendliche Publikum angesprochen. The Jungle Book ist kein Kinderfilm und so würde ich in Bezug auf die Altersempfehlung eher der Jugendmedienkommission zustimmen, die den Film erst für Kinder ab zehn Jahren empfiehlt.

REGIE Jon Favreau
DREHBUCH Justin Marks
LAUFZEIT 105 min
JAHR 2016
BUCHVORLAGE Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling
