• Freitags-Favoriten,  Literatur

    Freitags-Favoriten meets #Buchpassion | Meine Lieblingsautorinnen und -autoren

    Über seinen Lieblingsautor zu sprechen erweckt bei mir die Erwartung, vorbehaltlos jedes neue Werk dieses Autors sofort bei Erscheinen zu kaufen und immer wieder zu lesen. Diesen Autor gibt es für mich nicht. Aber wenn ich für den Rest meines Lebens nur noch eine einzige Autorin lesen könnte, dann wäre meine Wahl einfach: J. K. Rowling. Doch ich möchte diesen Beitrag nicht auf eine einzige Autorin beschränken, denn es gibt noch so viel mehr Autorinnen und Autoren, die mich über die Jahre begeistert und begleitet haben. Aus dem riesen Großen Topf habe ich mir ein paar herausgepickt, mit denen ich eine persönliche Erinnerung oder ein bestimmtes Genre verbinde.

  • Freitags-Favoriten,  Literatur

    Freitags-Favoriten | Lieblingsbücher 2016

    Zum Jahreswechsel habe ich euch bereits alle Bücher, die ich 2016 gelesen habe, aufgelistet. Meine absoluten Highlights daraus möchte ich euch jetzt als die heutigen Freitags-Favoriten vorstellen. Ich hatte mir fest vorgenommen, zumindest einen Teil der originalen Werke von Sir Arthur Conan Doyle über den Kultdetektiv Sherlock Holmes zu lesen, bevor ich mit der BBC-Serie Sherlock beginnen würde. Zum Glück bekommt man E-Books mit sämtlichen Romanen und Kurzgeschichten als Gesamtausgabe schon für wenig Geld und so waren Sherlock Holmes und Dr. John Watson über Monate meine ständigen Begleiter in der S-Bahn.

  • Belletristik,  Buchrezension,  Literatur

    J. K. Rowling: Harry Potter und das verwunschene Kind

      Die Fortsetzung der Harry Potter Reihe, neunzehn Jahre später. Der lang ersehnte achte Band? Als ich Harry Potter und die Heiligtümer des Todes nach seinem Erscheinen innerhalb einiger Stunden beendet hatte, schlug ich das Buch mit schwerem Herzen zu. Ich war traurig, dass die Geschichte um Harry Potter, die mich meine gesamte Schulzeit lang begleitet hatte, nun vorbei sein sollten. Und wie so viele andere Fans wünschte ich mir eine Fortsetzung, doch die lies lange auf sich warten. Inzwischen hatte ich michan den Gedanken gewöhnt, keinen weiteren Harry Potter Band mehr in den Händen zu halten und reagierte auf die Neuigkeit einer achten Geschichte eher mit Skepsis. Dass es…

  • Literatur

    Geständnis eines Harry Potter Fans

    Ich bin ganz und gar ein Kind der Generation Harry Potter. Als ich gerade gut genug lesen konnte um mich durch ein Buch ohne Grafiken und mehr als hundert Seiten zu arbeiten, las ich den ersten Band. Damals hatte ich noch ein paar Bände zum aufholen, aber schon bald waren Diskussionen, was wohl im nächsten Band geschehen würde, Hauptbestandteil der großen Pausen. Ich, die Verkleidungen aller Art ablehnte, schlüpfte in einen Pullunder, hängte mir einen Bademantel um und rannte mit einem Stöckchen fuchtelnd und Zaubersprüche rufend durch die Wohnung. Hermine Granger war die Heldin meiner Kindheit. Hogwarts war mein Zuhause zwischen den Buchdeckeln und ich kehre immer wieder gerne dahin…

  • Freitags-Favoriten,  Literatur

    Freitags-Favoriten | Fantasyliteratur

    Als ich begonnen habe, meine Favoritenlisten zu verschiedenen Literaturgenres zu erstellen, ist mir Fantasy am einfachsten gefallen. Deshalb möchte ich meine ersten Freitags-Favoriten zum Thema Literatur damit beginnen. Diese Liste hat sich als erste wirklich komplett angefühlt. Eine Zeit lang habe ich fast nur Fantasy gelesen, bis es zu viel war und ich endgültig genug davon hatte. Daher kann ich davon ausgehen, dass mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit kein weiterer Titel es jemals auf diese Liste schafft. Doch auch wenn ich mich im Allgemeinen vom Genre Fantasy angewandt habe, sind die Bücher und Romane auf dieser Liste noch immer Lieblinge, die ich gerne aus dem Regal nehme und immer wieder lese.