Mein Jahr 2015 in Büchern
In diesem Jahr habe ich meine reading challenge etwas aufgestockt und mir vorgenommen, 30 Bücher zu lesen.
Leider habe ich es nicht geschafft, dieses Ziel zu erreichen. Zum einen waren dieses Jahr einige Bücher dabei, die ich begonnen aber nicht beendet habe und zum anderen gab es Wochen (Monate?), in denen ich nicht mal ein Buch in die Hand genommen habe.
Das waren meine Bücher 2015:
- Dani Atkins: Die Achse meiner Welt
- A.A. Milne: The Complete Winnie-the-Pooh
- Rainbow Rowell: Fangirl
- Alexandra Potter: What’s New, Pussycat?
- Rainbow Rowell: Landline
- Charles Dickens: Oliver Twist
- Jules Vernes: Reise nach dem Mittelpunkt der Erde
- Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther
- Robert Galbraith: Der Seidenspinner
- Cecelia Ahern: Hundert Namen
- Lori Nelson Spielman: Nur einen Horizont entfernt
- Cassandra Clare: City of Heavenly Fire
- Suzanne Collins: Flammender Zorn
- Paula Hawkins: Girl on the Train
- Leo Tolstoy: Anna Karenina (Erster Band)
- E.T.A. Hoffmann: Nußknacker und Mausekönig
- Friedrich Schiller: Der Geisterseher
- Sheila Roberts: Dann klappt’s auch mit dem Glück
- Frances Hodgson Burnett: Der kleine Lord
- (Arthur Conan Doyle: Eine Studie in Scharlachrot)
- (Arthur Conan Doyle: Das Zeichen der Vier)
- Jojo Moyes: Me Before You
(22 Bücher – insgesamt 6643 Seiten)
Hörbücher
- Cecelia Ahern: Ich schreib dir morgen wieder
- Nora Roberts: Lilienträume
- Cecelia Ahern: Das Jahr, in dem ich dich traf
- Jodi Picoult: Mein Herz zwischen den Zeilen