
Cinderella
Disneys Realverfilmung des Märchen-Klassikers

Meine Gedanken
Wenn ich den Film möglichst kurz beschreiben müsste, würde ich sagen: Wie der Zeichentrickfilm, nur realer und ausgefeilter. Disney hat es geschafft, den bekannten Zauber beizubehalten, hat einige Details jedoch neu durchdacht.
Das Wichtigste, das blieb: Die Mäuse. Im Zeichentrickfilm spielen die Mäuse eine zentrale Rolle und ich wäre wirklich enttäuscht gewesen, wären sie in der Realverfilmung nicht aufgetaucht. In meinen Augen wurde es absolut brillant gelöst, die Mäuse in diese realistischere Umsetzung einzugliedern: Sie tragen keine Kleidung und können nicht reden, aber ich bin mir ziemlich sicher, aus ihrem Gefiepe mindestens die Wörter ‘Cinderelly’ und ‘Luzifer’ herausgehört zu haben.

Die besten Änderungen und Ergänzungen:
Zunächst möchte ich betonen, wie großartig ich es finde, dass mir dieser Film endlich (endlich!) die Antwort auf die Frage gab, die mich immer beschäftigt hat: Warum verwandeln sich die Schuhe um Mitternacht nicht zurück? Die Story wirklich bereichert hat der Umstand, dass man den Prinzen tatsächlich kennen lernt, seine Familie, sein Leben, seine Hoffnungen.

Die gesamte Umsetzung ist sehr gefühlvoll, die Schauspieler brillant, das Set und die Kostüme prachtvoll. Es liegt wahrhaftig mehr als nur ein Hauch der Disney-Magie auf diesem Film …
Meine Empfehlung
Ein Muss für jeden, der Märchen liebt!!
Bonus
Ein Wiedersehen mit den Charakteren aus Die Eiskönigin: Der Kurzfilm Party-Fieber läuft vor Cinderella.

REGIE Kenneth Branagh
DREHBUCH Chris Weitz
LAUFZEIT 104 min
JAHR 2014
ORIGINALMÄRCHEN Aschenputtel von den Brüder Grimm
Copyright Bild links: © 2014 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.