Buchrezension

  • Belletristik,  Buchrezension,  Literatur

    Sherlock Holmes in der Jugendliteratur

    Sherlock Holmes ist wohl eine der bekanntesten und beliebtesten fiktiven Persönlichkeiten. Kein Wunder also, dass neben den Originalgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle auch andere Autoren Geschichten mit dem Meisterdetektiv in der Hauptrolle veröffentlicht haben. Vor kurzem habe ich meine ersten Holmes-Pastiches gelesen: jeweils den ersten Band von Young Sherlock Holmes und Holmes & Ich. Beides sind Jugendbuchreihen, die innerhalb der letzten acht Jahre erschienen sind. Wie gelungen sind die modernen Adaptionen für ein jüngeres Publikum?

  • Belletristik,  Buchrezension

    Christopher Paolini: Die Gabel, die Hexe und der Wurm – Funktioniert die Fortsetzung der Eragon Reihe nach 10 Jahren?

    Band 4 der Eragon-Reihe hat mich damals eher ratlos zurückgelassen. Viele der Handlungsstränge, die Paolini im Verlauf der Reihe eröffnete, brachte er recht abrupt und wenig zufriedenstellend zuende. Ich hatte mich schon längst damit abgefunden, als Ende 2018 der cbj Verlag plötzlich unerwartet eine Fortsetzung angekündigte. Nach all der Zeit rechnete ich damit, dass dieses Buch in eine von zwei Richtungen gehen würde: Ein eingerosteter Autor greift seinen Megaerfolg wieder auf, da er sonst nichts zu erzählen hat, und zerstört die Reihe vollends. - Oder wir bekommen endlich die Antworten, auf die wir so lange warten mussten.

  • Belletristik,  Buchrezension,  Literatur

    Robert Dinsdale: Die kleinen Wunder von Mayfair

    Ein Spielzeugladen wie Papa Jacks Emporium lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Ein schwebendes Wolkenschloss, ein Papierwald, Geheimgänge und verwinkelte Gänge, bei denen es an jeder Ecke etwas Spannendes zu entdecken gibt, lassen einen Besuch hier zum Abenteuer werden. Und als Leser ist man mittendrin in diesem Abenteuer. Durch den lebendigen Erzählstil konnte ich förmlich sehen, wie Aufziehtiere durch die Gänge rennen, umgeben von warmen Lichtern und begleitet von Kinderlachen. Dinsdale ist es gelungen, in dieser Geschichte perfekt einzufangen, welchen Zauber Spielzeug ausüben kann.

  • Spider von Andy Mulligan
    Belletristik,  Buchrezension,  Literatur

    Sollte Kinderliteratur Werte vermitteln? Rezension zu Spider von Andy Mulligan

    Witziger Weise musste ich erst vor kurzem für ein Seminar eine kurze schriftliche Antwort abliefern zu der Frage, ob Kinderliteratur Werte vermitteln sollte. Wie so häufig im Studium habe ich mir meine Gedanken gemacht zu dem Thema und sie ausformuliert. Doch danach habe ich nicht weiter darüber nachgedacht. Bis ich angefangen habe, Spider zu lesen.

  • Bücher zur Weihnachtszeit
    Belletristik,  Buchrezension,  Literatur

    3 gefühlvolle Lesetipps für die Weihnachtszeit

    Pünktlich zum ersten Advent hat sich bei mir letztes Wochenende die Weihnachtsstimmung eingestellt. Natürlich gehört zu einer besinnlich-schönen Weihnachtszeit die richtige Lektüre. Möglichst etwas fürs Herz, ausnahmsweise auch mal hoffnungslos kitschig und auf jeden Fall mit einer riesen Portion Weihnachtsmagie. Also bin ich mein Bücherregal abgegangen und habe alle Bücher herausgelegt, die etwas mit Weihnachten zu tun haben. Dabei bin ich auf alte Lieblinge als auch auf noch ungelesene Bücher gestoßen.

  • Buchrezension,  Literatur,  Sachbuch

    Scarlett Curtis (Hg.): THE FUTURE IS FEMALE!

    Die stärkste Vielfalt beweist The future is female in seinen Beitragsarten: Es gibt Erfahrungsberichte, Anekdoten, poetische Texte, Listen, informative Texte, fiktionale Texte, Essays. Ich hatte beim Lesen wirklich das Gefühl, dass jede Autorin sich auf ihre Art einbringen konnte, ohne ihre Gedanken in eine vorgegebene Form bringen zu müssen. Beim Lesen haben mir die Abwechslung und die kurzen Kapitel geholfen, bis zum Ende nicht die Lust an dieser Lektüre zu verlieren. Ähnlich vielfältig wie die Form ist auch der Inhalt. Nicht nur durch die unterschiedlichen Ansatzpunkte der Beitragsformen, sondern auch durch die unterschiedlichen Lebensumstände der Frauen ergeben sich ganz verschiedene Themen.