Buchrezension

  • Belletristik,  Buchrezension,  Literatur

    Marc-Uwe Kling: QualityLand 2.0
    (was in der Fußnote dieser Rezension steht ist ultrakrass)*

    QualityLand fesselte mich vor allem durch diese geniale Welt, die Handlung hatte keinen so richtigen Drive. Außer natürlich, andere Leser:innen warteten gebannt darauf, ob es Peter denn schaffe, seinen pinken Delfinvibrator zurückzugeben. Dem gegenüber legt Band 2 an Spannung deutlich zu: Wer ist der Puppenspieler? Warum ist er hinter Kiki her? Und welches Geheimnis verbirgt sich in Kikis Vergangenheit? Und dann ist da natürlich noch die mysteriöse Sache, der Martyn Vorstand auf der Spur ist ...

  • Belletristik,  Buchrezension,  Literatur

    Rachel Winters: Happy End für 2

    Was diesen Roman so besonders macht sind seine zahlreichen Anspielungen auf romantische Komödien. Schon die Kapitelüberschriften greifen teilweise Titel bekannter Filme auf und die Kapitelanfänge führen kurz in einem drehbuchähnlichen Abriss in die Szene ein. Ich liebe es, wenn die Form den Inhalt widerspiegelt und hier passt das einfach perfekt. Für alle, die romantische Komödien lieben, ist dieser Roman wie ein Best-Of Album.

  • Belletristik,  Buchrezension,  Literatur

    Von Nikolas zum Weihnachtsmann:
    Lesetipps zu Nikolaus

    Mit weißem Rauschebart und einem roten Gewand samt Zipfelmütze, mit weißem Pelz gesäumt - so stellen wir uns alle den Weihnachtsmann vor. Ein freundlicher und gutmütiger alter Mann, der mit seinem Rentierschlitten durch die Lüfte fliegt und Geschenke verteilt. Aber wo kommt er überhaupt her, wie können seine Rentiere fliegen und warum bringt er den Kindern überhaupt Geschenke? Genau davon erzählen 'A Boy Called Christmas' von Matt Haig und 'Wunder einer Winternacht' von Marko Leino.

  • Belletristik,  Buchrezension,  Literatur

    Michael Ende: Die unendliche Geschichte

    Längst zählt Die unendliche Geschichte von Michael Ende zu den Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur. Seit inzwischen 40 Jahren begeistert die Geschichte rund um den Jungen Bastian Balthasar Bux, der sich in ein Buch mit dem Titel Die unendliche Geschichte vertieft. Gespannt verfolgt er die Abenteuer von Atréju, der Phantásien und seine Herrscherin, die Kindliche Kaiserin, retten soll. Als Bastian selbst Teil der unendlichen Geschichte wird, steht ihm sein eigenes Abenteuer bevor.