Film
Im Bereich Film findet ihr hauptsächlich Filmbesprechungen, eine bunte Mischung aus aktuellen Kinofilmen und TV-Serien, aber auch Filme oder Serien, die ich erst später entdeckt habe und trotzdem mit euch teilen möchte. Natürlich findet ihr hier auch meine Freitags-Favoriten zum Thema Film.
-
Sherlock (Staffel 4)
Die Teaser und Trailer vermittelten im Voraus ein sehr düsteres Bild und auch Andeutungen der Drehbuchautoren und Schauspieler verstärkten diesen Eindruck. Erleichterung machte sich in mir breit, als die erste Folge direkt mit dem für Sherlock bekannten Humor startete, den wir alle lieben. Es gab wieder viel zu lachen und vor allem die kleine Rosamund Watson, das Baby von Mary und John, bot viel Stoff zum schmunzeln. So viel zur trügerischen Stille vor dem Sturm.
-
Freitags-Favoriten | Lieblingsfilme 2016
Nachdem ich euch letzte Woche meine Lieblingsbücher 2016 vorgestellt habe, dürfen meine Lieblingsfilme aus dem letzten Jahr natürlich nicht fehlen. 2016 habe ich meinen Plan, die Filme des Marvel Cinematic Universe (MCU) nur in der richtigen Reihenfolge anzuschauen, endlich über Bord geworfen und sie mir stattdessen angesehen, wie sich gerade die Möglichkeiten ergaben. Eine meiner besten Entscheidungen! Es war stellenweise nicht ganz einfach, mir klar zu machen, an welchem Punkt der durchgängigen Storyline die jeweiligen Filme ansetzen, aber egal.
-
Passengers
Der Trailer hatte mich wirklich neugierig gemacht: Warum sind Jim und Aurora zu früh aufgewacht? Manipulation? Sollte das Raumschiff etwa sein Ziel nie erreichen? Allein um die Antworten auf diese Fragen zu bekommen wollte ich den Film unbedingt sehen. Mein Eindruck hinterher war eher mittelmäßig. Beeindruckend waren auf jeden Fall die Bilder. Die unendlichen Tiefen des Universums, mit seinen Sternen und Galaxien und mitten darin die abenteuerliche Konstruktion der Avalon, die sich langsam ihren Weg bahnt. Diese Bilder sollte man definitiv auf der großen Leinwand genießen!
-
Mit Google Maps in die Tardis und 221B Baker Street
Dass Google Maps mehr kann als Straßen und Landschaften anzuzeigen und die Köpfe, die dahinter stecken, richtig Humor beweisen, sollte so langsam den meisten klar sein. Für alle, die wie ich absolut sherlocked sind und zu den Whovians zählen, also für Fans der BBC-Serien Sherlock und Doctor Who, gibt es ganz besondere Funktionen.
-
Freitags-Favoriten | Vorfreude auf 2017
Leider habe ich in puncto Büchern keinen Überblick, was 2017 erscheinen wird, auch privat stehen keine Meilensteine an und so beschränken sich meine Freitags-Favoriten zum Thema Vorfreude auf 2017 auf Kino und TV.
-
Freitags-Favoriten | Disneymomente
Anlässlich des 50. Todestages von Walter Disney widme ich die heutigen Freitags-Favoriten meinen liebsten "Disneymomenten". Eine Produktion aus dem Hause Disney, die ich am meisten mit meiner Kindheit verbinde, ist wohl die Serie um den tollpatschigen Bären Winnie Pooh und seine Freunde. Mit abendfüllenden Filmen wie Schneewittchen und Co. kam ich erst später in Berührung. Vielleicht ist das der Grund, weshalb ich hier neuere Produktionen, insbesondere Rapunzel - Neu verföhnt, bevorzuge. Die Titelheldinnen sind frecher, die Songs flotter und die Handlung schneller.