Reisebericht

  • Dies&Das,  Reisebericht,  Unterwegs

    Hamburg erkunden #2: Geschichte zum Anfassen

    Museen, die Dinge in Vitrinen ausstellen und mit Infotafeln versehen, langweilen mich sehr schnell. Wofür ich mich jedoch begeistern kann, sind Museen, die originale Räumlichkeiten erhalten oder nachempfunden haben. Orte, die wie eine Zeitkapsel einen Eindruck davon vermitteln können, wie die Menschen früher gelebt haben.

  • Dies&Das,  Reisebericht,  Unterwegs

    Wandern im Lechtal: Jöchelspitze

    Für den zweiten Tag stand eine Gipfeltour zur Jöchelspitze auf dem Programm, den Abstieg wollten wir über einen Panoramaweg noch weiter ausdehnen. Unsere Tour begann erstmal mit einer Fahrt mit der Jöchelspitzbahn. Ich bin kein Fan von Sesselbahnen, da ich nie das Gefühl loswerde, dass mir gleich etwas aus dem Rucksack purzelt und in die Tiefe fällt. Aber es hat natürlich klare Vorteile, eine Gipfeltour erst bei 1800 m und nicht im Tal zu beginnen. Die Fahrt kam mir allerdings ungewöhnlich lang vor und führte uns immer tiefer in die Wolkendecke, was nicht gerade zu meiner Entspannung beitrug.

  • Holzgauer Hängebrücke
    Dies&Das,  Reisebericht,  Unterwegs

    Wandern im Lechtal: Holzgauer Hängebrücke

    Sommerurlaub mit der Familie hieß für mich in meiner Jugend fast immer nur eines: Wandern. Nachdem ich dann in den letzten Jahren mit Freundinnen eher Städtereisen unternommen hatte, habe ich die Berge richtig vermisst. Es wurde mal wieder Zeit, mich beim Aufstieg zu verausgaben, die Natur von einer ihrer schönsten Seiten zu bewundern und die Aussicht am Gipfel zu genießen, um dann am Ende jeden Tages müde aber erholt ins Bett zu fallen. Zusammen mit einer Freundin ging es diesen Sommer also in keine Stadt und nicht ans Meer, sondern für ein verlängertes Wochenende ins Lechtal.

  • Lindau am Bodensee
    Dies&Das,  Reisebericht,  Unterwegs

    3 Geheimtipps für Lindau am Bodensee

    Für alle, die Lindau nicht kennen: Die Stadt Lindau liegt am östlichen Ufer des Bodensees und damit in unmittelbarer Nähe zu den Grenzen von Österreich und der Schweiz. Interessant ist vor allem die historische Altstadt, die auf einer Insel abgesetzt vom Rest der Stadt liegt. Dadurch, dass die Altstadt für sich alleine steht, vergisst man schnell, dass man sich in einer Kreisstadt befindet und nicht in einem schnuckeligen historischen Hafenstädtchen.