Mein Jahr 2014 in Büchern
Wer bei goodreads angemeldet ist kann sich selbt jedes Jahr eine Reading Challenge stellen. Man kann selbst eingeben, wieviele Bücher man über das Jahr lesen will und Goodreads zeigt dann immer an, wieviel Prozent man schon geschafft hat.
Für mich war es das erste Jahr, in dem ich mitgemacht habe, und ich hatte keine Vorstellung davon, welches Ziel realistisch ist. Ich habe mir mal 25 vorgenommen, weil ich die Viertelhunder für einen guten ersten Anhaltspunkt hielt.
Am Ende bin ich damit genau hin gekommen (Ha!) – (wobei ich bestimmt nochmal so viele Fanficitons gelesen habe) …
Das waren meine Bücher 2014:
- Mitch Alboom: Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen
- Tim Tharp: The Spectacular Now
- Jojo Moyes: Das Haus der Wiederkehr
- Graeme Simsion : Das Rosie-Projekt
- Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr
- J.K. Rowling: Ein plötzlicher Todesfall
- Rachel Joyce: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
- Daniel Kehlmann: Ruhm
- Lori Nelson Spielmann: Morgen kommt ein neuer Himmel
- Mitch Alboom: Tuesdays with Morrie
- Katie Price: Angel uncovered
- Jojo Moyes: Eine handvoll Worte
- John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter
- Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt
- William Shakespeare: Der Widerspänstigen Zähmung
- William Shakespeare: Ein Sommernachtstraum
- Adriana Popescu: Lieblingsmomente
- (Adriana Popescu:Tristans Moment)
- F. Scott Fitzgerald: The Great Gatsby
- Robert Galbraith: Der Ruf des Kuckucks
- David Nicholls: One Day
- Jojo Moyes: Weit weg und ganz nah
- Victor Hugo: Les Misérables / Die Elenden
- Frances Hodgson Burnett: The Secret Garden
- Graeme Simsion: Der Rosie-Effekt
- Cecelia Ahern: The Gift
(26 Bücher – insgesamt 9078 Seiten)
2014 Reading Challenge
